-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- Juli 2020
- April 2020
- März 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- April 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- August 2017
- Juni 2017
- April 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Januar 2016
- September 2015
- November 2014
- August 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
Meta
Kategorien
Schlagwort-Archive: OBG
OBG nominiert Andreas Bernhardt als Bürgermeisterkandidaten
Oberursel, 20.10.2020. Der Vorsitzende der OBG-Freie Wähler, Frank Kothe, gab heute im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt, dass der Vorstand der Mitgliederversammlung die Nominierung von Andreas Bernhardt zum Bürgermeisterkandidaten der Oberurseler Bürgergemeinschaft für die Wahl am 14. März vorschlagen werde. Kothe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bürgermeisterwahl, Oberursel, OBG
Kommentar hinterlassen
OBG besucht stillgelegten Regierungsbunker in Ahrweiler
Oberursel (10.08.2014).- Einem der geheimsten und teuersten Bauwerke des Kalten Krieges stattete die Oberurseler Bürgergemeinschaft (OBG) am 10. August 2014 ihren Sommerausflug ab. Zwischen 1962 und 1971 entstand unter dem Ahrgebirge in Marienthal ein so genannter Ausweichsitz der Verfassungsorgane, der im Verteidigungsfall bis zu dreitausend Vertreter des Bundestages, Bundesrats und der Bundesregierung hätten aufnehmen können. Dort wären sie im Falle eines Atomkrieges für bis zu 30 Tage versorgt gewesen. Echte Sicherheit jedoch gab es auch für sie nicht, denn der Bunker hätte, wie die Ausflügler aus Oberursel erfuhren, einem Volltreffer einer Atombombe mittlerer Sprengkraft nicht standgehalten. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Heimatverein Alt-Ahrweiler, OBG, Verteidigungsfall
Kommentar hinterlassen