-
Aktuelle Beiträge
- OBG: Ideen der Stadt kommen bei Anwohnern rund um die Frankfurter Landstraße nicht gut an
- Pressemitteilung zum Bericht der TaunusZeitung vom 8.3.23: „Stadthaus“ soll Rathaus und Stadthalle sein
- OBG: Beim Haushalt erst vor der eigenen Haustür kehren. Hausaufgaben in der Stadt sind nicht gemacht
- OBG Freie Wähler befürchtet Ungleichbehandlung bei Sondernutzungsgebühren zu Lasten der Allgemeinheit
- OBG spricht sich gegen 136 zusätzliche Wohnungen an der Mutter-Teresa-Straße in Bommersheim aus
Archiv
- April 2023
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- Juli 2020
- April 2020
- März 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- April 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- August 2017
- Juni 2017
- April 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Januar 2016
- September 2015
- November 2014
- August 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
Meta
Kategorien
Archiv des Autors: AndreasBernhardt
OBG fordert Subvention für Oberurseler Kohleausstieg
Oberursel, 1. April 2021.- Auf einen historischen Beitrag Bommersheims zum Klimaschautz hat die Oberurseler Bürgergemeinschaft (OBG-Freie Wähler) hingewiesen. 1925 wurde in der damals noch selbstständigen Gemeinde der Braunkohleabbau beendet und das Bergwerk „Gnade Gottes“ zum zweiten und letzten Mal geschlossen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
OBG: Stadt soll gegen Benachteiligung durch das Land klagen
Oberursel (25. November 2020).- Mehrheitlich abgelehnt hat die Stadtverordnetenversammlung am 23. November einen OBG-Antrag auf Klageerhebung gegen das Land Hessen. Hintergrund ist die zum Jahresende 2019 ausgelaufene erhöhte Gewerbesteuerumlage zur Deutschen Einheit, die so genannte Heimatumlage. Statt den Kommunen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
OBG: Ausfallende Termine
Die Stadtverordnetenfraktion der Oberurseler Bürgergemeinschaft (OBG) tagt in der Regel öffentlich und steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen. Diese Fraktionssitzungen sind b.a.w. abgesagt. Wir informieren, wenn wir den gewohnten Sitzungsbetrieb wieder aufnehmen. Auch die traditionelle Verteilung von Ostereinern am Ostersamstag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
OBG enttäuscht von unverbindlichen Beschlüssen der Regionalversammlung zur Josefstadt
Oberursel, 14.12.2019.- Enttäuscht zeigt sich die Oberurseler Bürgergemeinschaft (OBG) über die zur sogenannten Josefstadt getroffenen Beschlüsse der Regionalversammlung vom Freitag. Es sei zwar nachvollziehbar, dass die Regionalvertreter sich nicht verbindlich äußern wollten, da zu keinen anderen Flächen des neu aufzustellenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Trauer um Reinhart Stoll – OBG würdigt verstorbenen Mandatsträger
Oberursel, 3.12.2019. – Die Oberurseler Bürgergemeinschaft (OBG) trauert um ihr Mitglied und ehemaligen Stadtverordneten Reinhart Stoll, der am 28. November im Alter von 82 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. Der gebürtige Frankfurter lebte seit 1945 in Oberursel. Reinhart Stoll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
OBG lehnt Oberurseler Haushaltsentwurf ab
Oberursel, 12.11.2019. Aus Sicht der OBG-Fraktion hinterlässt der scheidende Kämmerer Thorsten Schorr (CDU) zerschlagenes Porzellan. Seine Bilanz könne nicht befriedigen. Wie man es auch dreht und wendet, seien die Kosten unter Schorrs Ägide ausgeufert. Die Grundsteuer B wurde aktiv von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Wohnungen, Gewerbe und Umweltschutz – drei Nutzungen für die Fläche der Feuerwehr
Oberursel, 18.9.2019, Pressemitteilung der Stadtverordnetenfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oberursel und der Oberurseler Bürgergemeinschaft (OBG): GRÜNE und OBG schlagen in einem Antrag für die Stadtverordnetenversammlung konkrete Nutzungen für das Gebiet Marxstraße vor. Schon im April 2015 wurde der Magistrat auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
OBG: Anbindung der Weingärtenumfahrung darf nicht zum „Leidprojekt“ werden
Oberursel, 13.8.2019. Die Bebauung des sogenannten Gleisdreiecks am Oberurseler Bahnhof gefährdet nach Ansicht der OBG die Anbindung der Nassauer Straße an die Weingärtenumfahrung. Fraktionsvorsitzender Georg Braun beklagte am Dienstag, dass die Anbindung den Anwohnern rund um die Oberhöchstadter Straße als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Neue Friedhofsgebühren stiften irreparablen Schaden am Gemeinsinn
Oberursel (12. Juni).- Die Fraktion der Oberurseler Bürgergemeinschaft (OBG) wird bei der Stadtverordnetenversammlung an diesem Donnerstag einer Erhöhung der Friedhofsgebühren nicht zustimmen. „In der vorgesehenen Form sind die neuen Gebühren, die gegenüber den bisherigen fast eine Verdoppelung darstellen, nicht annehmbar,“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
OBG: Frankfurter Josefstadt ist nach Sichtung eines Tieres von der Roten Liste wohl vom Tisch
Oberursel, 1.April 2019. Aufmerksame Spaziergänger waren es, die die Oberurseler Bürgergemeinschaft (OBG) darauf aufmerksam gemacht haben, dass sich in der Feldgemarkung von Weißkirchen in Richtung Frankfurt ein Tier, was sich auf der „Roten Liste“ der gefährdeten Arten befindet, wohl im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.