Georg Braun gestorben

Oberursel (3. August 2021). – Der Bommersheimer Ortsvorsteher Georg Braun ist tot. Der Landwirt und Kommunalpolitiker starb in der Nacht zum Dienstag nach langer schwerer Krankheit auf seinem Anwesen St. Georgshof im Kreise seiner Familie. Er wurde 69 Jahre alt. Für die Oberurseler Bürgergemeinschaft (OBG Freie Wähler), die Braun viele Jahre als Mitglied und Mandatsträger repräsentiert hatte, würdigte Fraktionsvorsitzender Andreas Bernhardt Braun als prägende Persönlichkeit des öffentlichen Lebens in Stadt und Kreis, der sich vor allem für die Landwirtschaft und das Bau- und Verkehrswesen in beispielhafter, nachhaltiger Weise eingesetzt habe.

Georg Braun wurde am 21. Mai 1952 in eine seit Generationen landwirtschaftlich verwurzelte Bommersheimer Familie hineingeboren. Der gelernte Landwirtschaftsmeister war viele Jahre Ortslandwirt, Vorsitzender der Jagdgenossenschaft und gehörte dem Vorstand des Reit- und Fahrvereins Bommersheim als aktives Mitglied an. Als Vertreter der Landwirte und von 2011 bis zuletzt der OBG war er Mitglied des Beirats Bommersheim und seit April dieses Jahrs im neuen Ortsbeirat Bommersheim, der ihn auf seiner konstituierenden Sitzung zum ersten Ortsvorsteher in der Geschichte des Stadtteils wählte.

Seit 2006 war Braun Fraktionsmitglied der OBG Freie Wähler im Stadtparlament und dort von 2011 bis zum Frühjahr 2021 Fraktionsvorsitzender. Im Bau- und Umweltausschuss, in Kommissionen und im Aufsichtsrat der Stadtwerke brachte er seine profunden Sach- und Ortskenntnisse ein. Eine wichtige Rolle spielte er bei der Vorbereitung und Gestaltung des Hessentags, der großenteils in der Gemarkung Bommersheim stattfand. Auf Kreisebene war er seit 2006 Mitglied der Freien Wählergemeinschaft Hochtaunuskreis, heute Freie Wähler, zuletzt als deren stellvertretender Vorsitzender.

In der neuen Wahlperiode wurde Braun erneut ins Stadtparlament und erstmals in den Kreistag gewählt, wo ihn die Freien Wähler zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden machten. Beide Mandate konnte er krankheitsbedingt aber nicht mehr aktiv ausüben. Auch dem mit auf seine Initiative hin gebildeten neuen Ortsbeirat Bommersheim konnte er nur noch einmal beiwohnen.

Beruflich hat Braun in Bommersheim neben der Landwirtschaft ein mittelständisches Unternehmen für Forst-, Baum- und Landschaftspflege aufgebaut und inzwischen an seine Söhne übergeben. Er hinterlässt Frau Ingrid, drei Söhne und fünf Enkel.

Die Trauerfeier und Beisetzung finden am Mittwoch, 25. August 2021, um 10 Uhr auf dem Alten Friedhof (Geschwister-Scholl-Straße) in Oberursel statt.

Hier einige Erinnerungen an sein Wirken

Georg Braun

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.