Borngrund: Keine weitere Bebauung ohne Verkehrsanbindung

OBG beklagt Planungsfehler bei Stierstadts Entwicklungsmöglichkeiten

Oberursel (21. Juli 2020).- „Es darf keine Ausweitung der Bautätigkeit in Stierstadt geben, bevor nicht die notwendige soziale Infrastruktur geschaffen und die Verkehrsanbindung gewährleistet ist.“ Zu diesem Fazit kam der Fraktionsvorsitzende der Oberurseler Bürgergemeinschaft (OBG), Georg Braun, nach einem Rundgang am Montagabend entlang des Stierstadter Schulzentrum, des Neubaugebiets Borngrund, des Ortskerns, des Friedhofsgeländes und der Sportplätze. Deshalb sage die OBG auch Nein zur Bebauung der ehemaligen Erweiterungsflächen des Friedhofs.

Braun bezeichnete es als richtig, den Seedammweg für den Durchgangsverkehr geschlossen zu halten. „Wenn wir den öffnen, gibt es kein Halten mehr für den Verkehr und weiteren Baudruck,“ meinte er. Die Taunusstraße könne aber keinen Zusatzverkehr mehr aufnehmen. Die Lösung wäre eine Überbrückung der S-Bahnstrecke und Anbindung an die geplante Südumfahrung oder die von der OBG schon lange vorgeschlagene Anbindung an die Straße zwischen Oberursel und Oberhöchstadt gewesen. Beides sei aber in weite Ferne gerückt. Hier habe es in der Vergangenheit zahlreiche Planungsfehler gegeben, die kaum noch gutzumachen seien.

Die OBG will die Anwohner des Borngrundes bei der Anlage des neuen Spielplatzes unterstützen. Hier komme die Stadt ihren Zusagen nicht nach. Gelobt wurde von Alt- und Neubürgern auch die Kinder- und Jugendarbeit des Fußballvereins Stierstadt. Der Verein plane gerade in Eigeninitiative den Bau eines Street-Soccer-Spielfeldes, um den wachsenden Zulauf abfedern zu können.

An der Begehung beteiligten sich etwa dreißig interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Mandatsträger.

Rundgang der Oberurseler Bürgergemeinschaft (OBG) am 20. Juli durch Stierstadt. Hier das Gespräch mit den Anwohnerinnen und Anwohnern des Borngrunds. Foto: OBG

Über Christoph Müllerleile

Ich bin Mitglied der Oberurseler Bürgergemeinschaft (OBG) in Oberursel (Taunus).
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.