Oberursel, 3.12.2019. – Die Oberurseler Bürgergemeinschaft (OBG) trauert um ihr Mitglied und ehemaligen Stadtverordneten Reinhart Stoll, der am 28. November im Alter von 82 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. Der gebürtige Frankfurter lebte seit 1945 in Oberursel.
Reinhart Stoll war von 1993 bis 1997 und von 2001 bis 2016 Stadtverordneter, bis 2006 für die Wählerinitiative Lebenswertes Oberursel (WILO) und nach deren Zusammenschluss mit der Oberurseler Bürgergemeinschaft (OBG) für die OBG. Für die Freie Wählergemeinschaft Hochtaunuskreis (FWG) war er von 1997 bis 2001 Mitglied des Kreistags. Darüber hinaus setzte er sich in Beiräten, Kommissionen und Arbeitskreisen für die Belange der Oberurseler Bürgerinnen und Bürger ein. Die Verhinderung der Kompostierungsanlage im Gewerbegebiet „Drei Hasen“ bezeichnete er als seinen größten persönlichen politischen Erfolg.
Das Malen und die Fotografie waren, neben dem Reisen, Stolls große Leidenschaften. Er begründete den Photo-Cirkel des Kulturkreises Oberursel und war lange dessen Vorsitzender. Mit den Malern und Fotografen der Oberurseler Partnerstädte stand er in engem Kontakt.
Sein Berufsleben begann Stoll als Schriftsetzer und arbeitete nach Wegfall seiner Stelle aufgrund der technischen Veränderungen im Druckgewerbe bis zum Ruhestand zehn Jahre als Lektor.
Beliebt und geschätzt war er über Parteigrenzen hinaus wegen seiner freundlichen und offenen Art. OBG-Fraktionsvorsitzender Georg Braun erinnert sich an die lange Zusammenarbeit in der Stadtverordnetenfraktion: „Reinhart Stoll hat uns immer gut vertreten. Er war in der Stadt herausragend vernetzt und hat oft auch Anschub für die kleinen, aber wichtigen Dinge gegeben, die viele andere nicht gesehen haben. Bei den aus seiner Sicht wichtigen Entscheidungen eignete er sich immer ein exzellentes Hintergrundwissen an.“
Reinhart Stoll hinterlässt seine Frau, seine beiden Kinder und vier Enkelkinder. Er schlief im Kreise seiner Familie zu Hause friedlich ein. Wir werden ihn sehr vermissen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.