Christoph Müllerleile hat sein Mandat als Stadtverordneter niedergelegt – OBG sagt Danke!

Dr. Christoph Müllerleile

Dr. Christoph Müllerleile

Oberursel, 3.8.2018. Nicht unerwartet hat die OBG die Mandatsniederlegung von Dr. Christoph Müllerleile am 31. Juli getroffen. Er hatte dies bereits vor einiger Zeit  intern angekündigt. Seinen Platz in der Stadtverordnetenversammlung wird der in Weißkirchen wohnende Wolfgang Westenburger einnehmen. Reinhart Stoll, der erster Nachrücker  auf der Wahlliste der OBG gewesen wäre, hat aus persönlichen Gründen auf eine Mandatsannahme verzichtet.

Müllerleile kam 2006 zur OBG. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich diese mit der Wählerinitiative Lebenswertes Oberursel (WILO) unter dem Dach der OBG für die Kommunalwahlen 2006 zusammen getan.  Die WILO war es auch, die Christoph Müllerleile als unabhängigen Kandidaten bei der Bürgermeisterwahl 2003 unterstützt hatte. Zu vor war er  seit 1972 mit Unterbrechungen bis 2003 Stadtverordneter für die CDU.

Nach der Kommunalwahl 2006 bestimmten die OBG-Stadtverordneten ihn zum Fraktionsvorsitzenden.  „Christoph Müllerleile war es auch auf Grund seiner politischen Erfahrung gelungen, dass  professionellere Strukturen bei der OBG einzogen und die Außendarstellung sowie  die Wahrnehmung der OBG in der Öffentlichkeit stark angestiegen sind“, so der heutige Fraktionsvorsitzende Georg Braun über seinen Vorgänger.

Mit Christoph Müllerleile an der Spitze errang die Oberurseler  Bürgergemeinschaft im Jahr 2011 mit 16,6% der Wählerstimmen ihr bisher bestes Wahlergebnis seit ihrem Bestehen. Durch die Bildung einer Koalition zwischen SPD, Grünen und OBG konnte die Fraktion der Bürgergemeinschaft erstmals in Person von  Christoph Müllerleile den Stadtverordnetenvorsteher stellen.  Selbst als diese Koalition im Jahr 2012 an den unterschiedlichen Auffassungen zum Hallenbadneubau zerbrach und andere Mehrheitsverhältnisse dann herrschten, stellte das Stadtparlament ihn als seinen Vorsitzenden nicht in Frage.

„Christoph Müllerleile hat in seiner Amtszeit als Stadtverordnetenvorsteher Meilensteine gesetzt und dicke Pflöcke für mehr Bürgerbeteiligung eingerammt“, so Andreas Bernhardt, der seit 2011 einer der Stellvertreter des Stadtverordnetenvorstehers ist , „ insgesamt dreizehn Mal hat er in den fünf Jahren seiner Amtsperiode zu Bürgerversammlungen, oft zu brisanten Themen, eingeladen und die Bürger zu Wort kommen lassen. Auch die Veröffentlichung der Sitzungsunterlagen im Internet sowie die Einführung der Antragsrechte des Ausländerbeirates und der Ortsbeiräte hat er tatkräftig unterstützt und mit seiner Handschrift versehen.“

Für die Kommunalwahl 2016 hatte sich die OBG erhofft, dass Müllerleile erneut als Spitzenkandidat für die Stadtverordnetenversammlung zur Verfügung stünde. Frank Kothe, OBG-Vorsitzender hierzu „ wir waren sehr froh, dass wir ihn schlussendlich doch dazu überreden konnten und er auch sein Organisationstalent maßgeblich für ein erfolgreiches Wahlergebnis noch mal mit viel Engagement eingebacht hat.“

Die OBG ist Dr. Christoph Müllerleile für die langjährige engagierte und zuverlässige Arbeit als Mandatsträger zum Wohle seiner Heimatstadt sehr dankbar und erkennt an, dass er nun nach 50 Jahren poltischer Aktivität das kommunalpolitische Wirken beendet hat. Man sei sich sicher, dass die vielfältigen Interessen und die Familie von Christoph Müllerleile nun mehr Raum bekommen können. Die OBG blickt mit voller Stolz zurück. Sein Versprechen, der OBG auch künftig die Treue zu halten, wird auch gleichzeitig als Auftrag verstanden, in seinem Sinne die bürgernahe politische Arbeit fortzuführen.

Danke Christoph Müllerleile!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.