Oberursel (2. August 2016).- Auf verwirrende Verkehrsverhältnisse stießen Mandatsträger der Oberurseler Bürgergemeinschaft (OBG) bei einer Fahrradrundfahrt am Zimmersmühlenweg. Die Ansiedlung zahlreicher Supermärkte und neuer Gewerbebetriebe schaffe mehr Radverkehr, der aber zunehmend in Konflikt mit dem Fahrzeugverkehr gerate, stellte Fraktionsvorsitzender Georg Braun fest. Auch die Passanten gerieten in gefährliche Konflikte mit unklaren Verkehrsbeziehungen zwischen Zimmersmühlenweg, Frankfurter Landstraße und Bommersheimer Straße. Hier gebe es Handlungsbedarf der Stadt.
Schwierigkeiten für alle Verkehrsteilnehmer, so Braun, ergeben sich durch fehlende Parkplätze im Gewerbegebiet. Das sei keine neue Erkenntnis. Viele Mitarbeiter der umliegenden Firmen parkten entlang des Zimmersmühlenwegs zwischen der Pfeiffstraße und Hammergarten. Die Parkmöglichkeit am Straßenrand sei bisher kostenlos und verführte zur Vermeidung von kostenpflichtig angebotenen Parkplätzen am Arbeitsplatz. Besonders die Parker in Richtung Stierstadt verengten den Fußweg so, dass Passanten mit Kinderwagen und Rollatoren nicht mehr durchkämen.
Die OBG werde über den Bauausschuss beantragen, dass die öffentlichen Parkplätze am Zimmersmühlenweg Richtung Stierstadt aufgehoben werden und in gegengesetzter Richtung nur noch Personenwagen parken dürfen, kündigte Braun an. Dort stehen, so stellte die OBG fest, über viele Tage Campingfahrzeuge und Anhänger. Zu prüfen sei, ob eine Bewirtschaftung der öffentlichen Parkplätze zu einer Verbesserung der Parksituation führen könnte. Die OBG denkt hier an eine geringe Parkgebühr, zum Beispiel von einem Euro pro Tag.
Da es auf dem Zimmersmühlenweg keine Radwege mehr gebe, führen verunsicherte Radfahrer vielfach auf den Gehwegen, und es komme immer wieder zu Kollisionen mit Autofahrern, besonders häufig am REWE-Parkplatz. Hier sieht die OBG dringenden Handlungsbedarf, um die Sicherheit für Fußgänger und Radler deutlich zu verbessern.
Aus Sicht der OBG müsse auch noch einmal geprüft werden, ob auf der Frankfurter Landstraße zwischen Zimmersmühlenweg / Bommersheimer Straße und Homburger Landstraße entlang des „Alten Friedhofs“ nicht doch eine Verbreiterung der Fahrspuren erfolgen könnte, um einen Begleitstreifen für die Radfahrer in beide Richtungen zu schaffen. Dies würde allerdings zu Lasten der dort vorgehaltenen Parkplätze gehen.

OBG Besichtigung Radwege am 18.07.2016 Zimmersmühlenweg, Bommersheimer Straße, Gattenhöfer Weg. Von links Ursula Burchard, Cäcilia Bind, Frank Kothe, Georg Braun (vorne), Jörg Acker, Wolfgang Westenburger, Walter Müller und Dr. Christoph Müllerleile. Foto: Andreas Bernhardt OBG
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.