Oberursel, 14.8.2014. Ungläubige Blicke gab es bei der Stadtverordnetenfraktion der Oberurseler Bürgergemeinschaft (OBG), als sie sich am Donnerstag beim 1.FC 04 Young Boys Oberursel auf der Stierstädter Heide die Sportanlage und die Funktionsgebäude ansah. Im Heizungsraum des sogenannten Neubaus sind die Warmwasserboiler abgeklemmt. Der Boden darunter ist teilweise eingesackt, und von oben regnet es herein. Ohne warmes Wasser sind die Duschen für Kicker und auch für die separat untergebrachten Schiedsrichter nicht nutzbar. Nach Aussagen des Vereines wurden im Mai Gespräche mit der Stadt geführt. Bisher sei aber nichts passiert. „Die Mitglieder der OBG-Fraktion sehen die Stadt in der Pflicht, der das Gelände und die Gebäude gehören. Bestehende und benötigte Anlagen müssten auch bei schwieriger Haushaltslage nutzbar bleiben“, fordert Fraktionsvorsitzender Georg Braun.
Die Stadt hat mit dem Verein eine Nutzungsvereinbarung getroffen, aus der hervorgeht, dass die Stadt für die Heizungsanlage zuständig ist. Im sogenannten Altbau haben die Seniorenmannschaften in Eigenleistung Duschen und Toilettenräume mit neuen Wand- und Bodenfliesen versehen und die Sanitäranlagen erneuert. Ganz fertig sind die Arbeiten noch nicht, da nur beschränkte Mittel zur Verfügung stehen. Die Stadt hat sich nach Angaben von FC-Präsidiumsmitglied Klaus Kessler an den Materialkosten gerade mal mit einem Drittel beteiligt.
Laut Kessler betreiben etwa 100 Kinder und Jugendliche im Verein Sport. Dazu kommen zwei Seniorenmannschaften, eine Alte-Herren-Mannschaft und eine Gruppe Freizeitkicker. Die Gymnastikabteilung des Vereins nutzt eine Schulturnhalle für ihre Übungsstunden. Besonders lobten die OBG-Fraktionsmitglieder die Integrationsleistung des FC. Überdurchschnittlich viele Kicker haben einen Migrationshintergrund. Darunter sind auch Bewohner des Asylbewerberheims an der Karl-Hermann-Flachstraße.
Nach dem Rundgang, an dem auch Kreisfußballwart Andreas Bernhardt als OBG-Fraktionsmitglied teilnahm, stellte Fraktionsvorsitzender Braun fest, die Stadt habe die Funktionsgebäude auf der Stierstädter Heide bereits im Jahr 2008 für so marode erklärt, dass sie eigentlich hätten abgerissen werden müssen. Der OBG seien keine konkreten Pläne bekannt, ob und wann ein Neubau geplant ist. Aus Sicht von Braun muss jetzt zumindest das Dach dichtgemacht und die Warmwasserbereitung sichergestellt werden. Ganz unkompliziert sei das nicht, da das Dach aus asbesthaltigem Eternit bestehen dürfte.

Ortstermin der OBG-Fraktion beim 1. FC 04 Young Boys Oberursel. Von links Helmut Reichel (OBG), Wolfgang Pristaff (OBG), Roland Ruppel (OBG), FC-Vizepräsident Klaus Kessler, Cäcilia Bind (OBG), FC-Vize Werner Geile, Andreas Bernhardt (OBG), Georg Braun (OBG), Reinhart Stoll (OBG), FC-Mitglied Rolf Meinhardt, Dr. Christoph Müllerleile (OBG).
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.