-
Aktuelle Beiträge
- OBG enttäuscht von unverbindlichen Beschlüssen der Regionalversammlung zur Josefstadt
- Trauer um Reinhart Stoll – OBG würdigt verstorbenen Mandatsträger
- OBG lehnt Oberurseler Haushaltsentwurf ab
- Wohnungen, Gewerbe und Umweltschutz – drei Nutzungen für die Fläche der Feuerwehr
- OBG: Anbindung der Weingärtenumfahrung darf nicht zum „Leidprojekt“ werden
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- April 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- August 2017
- Juni 2017
- April 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Januar 2016
- November 2014
- August 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
Meta
Kategorien
Monatsarchiv: Dezember 2013
Teure Bescherung am Bäreneck
Beim Umbau des Bärenecks geht es mit den Kosten zu wie beim Skatspiel. Nur die Einsätze sind höher. Statt mit 18 – 20 – 2 reizt uns die Stadt mit 150.000, 300.000, 590.000, 650.000 Euro, und wer weiß, bei welcher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
OBG: Neue Kindertagesstätten nur, wenn Bedarf auch über mehrere Jahre vorhanden ist
Oberursel (13.12.2013).- Die OBG-Fraktion im Stadtparlament hat beantragt, auf den Neubau einer Kindertagesstätte im Stadtteil Oberstedten zu verzichten. Dort will der Verein zur Förderung der Integration Behinderter im Taunus (VzF) an der Landwehr eine Kindertagesstätte mit zwei Kindergartengruppen (44 Plätze) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar