Pressemitteilung der Koalitionsfraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und OBG vom 17. Mai 2012
Zur nächsten Stadtverordnetenversammlung am 24. Mai bringt die Koalition aus SPD, GRÜNEN und OBG einen Antrag ein, der die Bürgerinnen und Bürger in Weißkirchen besser vor dem Lärm der Autobahn schützen soll. Die Koalition will erreichen, dass der Magistrat sich bei dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung sowie dem Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung dafür einsetzen wird, dass auf der nordwestlichen Seite der Autobahn A5 ein wirksamer Lärmschutz errichtet wird.
„Dieser Lärmschutz soll, soweit möglich, noch vor der Fertigstellung des achtspurigen Ausbaus der Autobahn errichtet werden. Wir müssen erreichen, dass die Menschen im Süden von Oberursel wirksam vom Verkehrslärm entlastet werden. Darauf wird auch der Ortsbeirat Weißkirchen drängen.“, so Stephan Schwarz, GRÜNER Stadtverordneter und Weißkirchener Ortsbeiratsmitglied. Die GRÜNEN im Ortsbeirat Weißkirchen hatten für die Sitzung am Mittwoch den 16.5.2012 einen Antrag eingebracht, dass der Ortsbeirat über die geplanten Lärmschutzmaßnahmen, deren Lärmminderungswerte und mögliche Alternativen zeitnah informiert wird. „So kann der Ortsbeirat sich aufgrund der GRÜNEN Initiative ein Bild machen, wie ein möglichst wirkungsvoller Lärmschutz erreicht wird.“, so Stephan Schwarz.
In der Bürgerinformationsveranstaltung von HessenMobil am 28. März zum Ausbau der Bundesautobahn A 5 im Bereich Weißkirchen wurde deutlich, dass bereits heute die Lärm-Grenzwerte im Stadtteil Weißkirchen überschritten werden. Einen Anspruch auf einen Lärmschutz haben die Menschen im Stadtteil bedauerlicherweise aber erst, wenn der Ausbau beschlossen wurde. „Im Interesse der Weißkirchener muss daher darauf gedrängt werden, dass nach Vorliegen der Entscheidung des Bundesverkehrsministeriums zum Ausbau der Autobahn mit der Planung und Realisierung eines Lärmschutzes begonnen wird.“, so der Weißkirchener Stadtverordnete Matthias Fuchs (SPD).
„Dass Lärm krank macht und die Lebensqualität mindert, ist unbestritten. In unserer verdichteten Region belasten immer mehr Lärmquellen die Bürgerinnen und Bürger. Durch den Verkehr, der durch Weißkirchen geht, entsteht schon genug ortsnaher Verkehrslärm. Hier muss der bestmögliche Schutz unser Ziel sein.“, so OBG-Fraktionsvorsitzender Georg Braun abschließend.