Am heutigen Freitag haben sich die Fraktionen von SPD, Grüne und OBG gemeinsam den Marktplatz angesehen und mit Bürgermeister Brum sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern darüber beratschlagt, was am Marktplatz verbessert werden könnte.
Einig war man sich, dass die Verkehrsgeräusche durch das Kopfsteinpflaster sehr hoch sind. Hier könnte geprüft werden, ob eine Teerdecke oder sonstige Lösungen zu einer Beruhigung beitragen könnten. Im Bereich des Brunnens sollte geprüft werden, ob dort eine Leseecke für Büchereibesucher eingerichtet werden könnte. Die Anzahl der Parkplätze sollte erhöht werden, damit die in der Nachbarschaft und in der Strackgasse befindlichen Geschäfte besser erreicht werden können. Kurzzeitparkplätze sollen es sein. Auch wurde über einen Vorschlag gesprochen, ob man mittels eines Holzpodestes in Teilbereichen den schiefen Marktplatz ausgleichen könnte. Klar ist, eine komplette Neugestaltung des Marktplatzes ist finanziell nicht zu stämmen.
Jetzt ist es an den Fraktionen aus den Anregungen Schlüsse zu ziehen und Umsetzungen voran zu bringen. Änderungen, die keine hohen Investitionen bedeuten, könnten zeitnah umgesezt werden.
Auch eine zeitweise abendliche Sperrung der Marktplatzdurchfahrt zwischen Homm-Kreisel und Rahmtor wurde angeregt. Hierdurch könnte der Verkehrslärm stark vermindert werden und es würde mehr dazu einladen, am und um den Marktplatz zu verweilen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.