Einen Song mit dem Refrain“Da muss man doch was tun“ hat die Oberurseler Bürgergemeinschaft (OBG) speziell für junge Leute produzieren lassen. Der Medienkünstler Walter W. Legenstein („Putstone“) aus Grävenwiesbach hat ihn mit jungen Oberurselern fertig gestellt und auf YouTube ins Internet gestellt.
Die Weißkircherin Anjuschka Uher verlieh Legensteins Text und Melodie die Oberurseler Stimme. Ursprünglich war das Lied auf den Hit „Rolling In The Deep“ der britischen Sängerin Adele eingesungen worden. Doch die Genehmigung zur Nutzung der Melodie lässt auf sich warten, weil die Sängerin auf Welttournee ist, nachdem ihr Lied ganz oben den Charts landete.“Da mussten wir umdisponieren“, berichtet der Wahlkampfmanager und Kandidat der OBG, Andreas Bernhardt. „Putstone“ lieferte bei gleichem Text eine Melodie, die mindestens ebenso eingängig ist wie Adeles Song. Falls Adele aber noch ihre Zustimmung gibt, will die OBG auch diese Version veröffentlichen, selbst wenn es nach der Wahl ist, wie Bernhardt betont.
Die OBG verspricht sich von ihrem Filmclip einen höheren Bekanntheitsgrad bei jüngeren Oberurselern und will damit auch zum Mitgestalten anregen.“Wichtig ist allerdings, die jungen Leute erst einmal an die Wahlurnen zu bringen, egal für welche Partei oder Wählergruppe“, meint der 20-jährige OBG-Kandidat Daniel Roth aus Oberstedten, der den Filmdreh am 13. Februar in der Gaststätte „Zum Hirsch“ am Oberurseler Marktplatz koordiniert hatte.
Anjuschka Uher führte das Lied „Da muss man doch was tun!“ am 5. März am Stand der OBG in der Vorstadt erstmals öffentlich und live auf. Es ist auf YouTube unter Stichwort „OBG Song 1“ zu sehen und über die OBG-Webseite www.obg.de abrufbar.
Anjuschka Uher singt OBG-Wahlsong in der Oberurseler Vorstadt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.