-
Aktuelle Beiträge
- OBG: Ideen der Stadt kommen bei Anwohnern rund um die Frankfurter Landstraße nicht gut an
- Pressemitteilung zum Bericht der TaunusZeitung vom 8.3.23: „Stadthaus“ soll Rathaus und Stadthalle sein
- OBG: Beim Haushalt erst vor der eigenen Haustür kehren. Hausaufgaben in der Stadt sind nicht gemacht
- OBG Freie Wähler befürchtet Ungleichbehandlung bei Sondernutzungsgebühren zu Lasten der Allgemeinheit
- OBG spricht sich gegen 136 zusätzliche Wohnungen an der Mutter-Teresa-Straße in Bommersheim aus
Archiv
- April 2023
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- Juli 2020
- April 2020
- März 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- April 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- August 2017
- Juni 2017
- April 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Januar 2016
- September 2015
- November 2014
- August 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
Meta
Kategorien
Monatsarchiv: März 2011
Schwimmbad: Nach dem Minister ist der Landrat dran
Der Hochtaunuskreis ist Schulträger und trägt seit jeher nichts zu den Investitionskosten für das Oberurseler Schwimmbad bei. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Schwimmbad und Sportplätze: Offener Brief an SCO und DLRG
Schwimmclub und DLRG in Oberursel erwecken den Eindruck, die OBG sei gegen den Um- und Neubau von Schwimm- und Hallenbad. Das stimmt nicht. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
OBG begrüßt gemeinsame Erklärung der Schulleiter
Die OBG begrüßt die Erklärung der Oberurseler Schulleiter zum Hallenbadneubau. Die OBG weiß, wie wichtig der Schulschwimmunterricht für die Kinder ist. Wünschenswert wäre, wenn die Schulleiter ihren Appell nicht ausschließlich an die städtischen Gremien in Oberursel richten würden, sondern vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
OBG: Tagespflege nicht vergessen
Die Oberurseler Bürgergemeinschaft (OBG) weist angesichts der aktuellen Diskussion um die Betreuung von Kindern und den Mangel an Erzieherinnen darauf hin, dass es für die bis zu dreijährigen Kinder neben den Kindertagesstätten auch die häusliche Betreuung durch Tagesmütter gibt, die viel flexibler sei als stationäre Betreuung in Kindertagesstätten und Eltern wie Stadt erheblich weniger kostet. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
OBG tritt Klage gegen Sportplatzbeschluss bei
Auch die Oberurseler Bürgergemeinschaft (OBG) ist der Meinung, dass bei der Stadtverordnetenversammlung am 2. März der Tagesordnungspunkt „Baugebiet Altkönigstraße/Steinmühlenweg“ in öffentlicher Sitzung hätte behandelt werden müssen. Deshalb schließt sie sich der Klage von Bündnis 90/Die Grünen an. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Der Unfug vom Umbau des Bärenecks
Das Oberurseler Bäreneck befindet sich an der Straßenkreuzung Vorstadt/Oberhöchstadter Str./Adenauer Allee und Liebfrauenstraße. CDU, SPD und FDP wollen dort 524.000 Euro in einen Umbau investieren. Wir halten das für falsch. Wir haben momentan nicht eine Zeit mit knappen Kassen, sondern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
OBG fordert Ende des Umsteigechaos am Bahnhof
Die Oberurseler Bürgergemeinschaft (OBG) fordert, dass das Umsteigen zwischen öffentlichen Verkehrsmitteln am Bahnhof entzerrt wird. „Die Umsteigezeit zwischen U-Bahn-Ankunft und S-Bahn am Bahnhof ist auf vier Minuten geschrumpft“, bemerkte OBG-Fraktionsvorsitzender Dr. Christoph Müllerleile bei einer Flugblattaktion der OBG am Dienstagmorgen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
OBG trauert um Fritz Krause
Die Oberurseler Bürgergemeinschaft (OBG) trauert um ihren ehemaligen Fraktionsvorsitzenden Friedrich Wilhelm Krause, von seinen Freunden Fritz genannt. Der aus Mainz stammende Diplom-Ingenieur starb am 14. März nach kurzer Krankheit im Alter von 81 Jahren. Weiterlesen
Veröffentlicht unter OBG-intern
Kommentar hinterlassen
Parteimann als Moderator
Die Podiumsdiskussion der Evangelischen Heilig-Geist- und Kreuzkirchengemeinde am 11. März in den Räumen der Heilig-Geist-Kirche hatte einen Schönheitsfehler. Moderator Robert Martins ist nicht nur der Kirchenvorsteher sondern auch Kreistagskandidat der CDU. Das erfuhr das Publikum jedoch nicht. So blieben an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Populismus
Der Vorwurf des „Populismus“ geistert im Hinblick auf die OBG durch die Presse. Der Begriff des „Populismus“ ist in Deutschland negativ besetzt, in den angelsächsischen Ländern weniger. In Deutschland ist dieser Begriff ein häufig benutzter „Kampfbegriff“, der sich darauf bezieht, auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.