Junge Leute für Kommunalwahlen zu begeistern, ist schwierig. Die Oberurseler Bürgergemeinschaft (OBG) versucht es mit Musik. Am 13. Februar 2011 lud die OBG Oberurseler Jugendliche zu einem Filmprojekt ein, das für mehr Engagement in der Politik werben soll. Der Medienkünstler Walter W. Legenstein Putstone aus Grävenwiesbach schrieb den Text zum Titel „Hier muss man doch was tun“. Die Melodie stammt vom Hit „Rolling In The Deep“ der britischen Sängerin Adele.
Die Weißkircherin Anjuschka Uher gab dem Text die Oberurseler Stimme. Sie hat im letzten Jahr ihre Muscialausbildung an der Oberurseler Academy of Stage Arts erfolgreich abgeschlossen. Alle anderen Mitwirkenden singen Playback. Der 20-jährige OBG-Kandidat Daniel Roth koordinierte den Filmdreh, Aufgenommen wurde im Gewölbekeller des Wirtshauses „Hirsch“ am Marktplatz. Einfach ist es nicht, sich als Laie ungeübt vor eine Kamera zu setzen. Nicht alle, die sich angemeldet hatten, waren gekommen. Doch einige Jugendlichen waren mutig genug. Es stand jedem Teilnehmer bis Drehschluss frei, sich gegen das Mitmachen zu entscheiden. Der fertige Clip wird in Kürze auf der Webseite der OBG www.obg. de und auf YouTube zu sehen sein.
„Gerade wir erfahrenen Leute aus der ehrenamtlichen kommunalpolitschen Arbeit wissen, wie schwer es ist, jüngere Menschen für Wahlen, Kommunalpolitik und natürlich für die OBG zu begeistern“, meint Christoph Müllerleile, der Spitzenkandidat der OBG. „Mit Flugblattverteilung in der Innenstadt und Zeitungsinseraten erreichen wir die Jugendlichen nicht. Das wissen wir doch. Als Wählergemeinschaft, die nur vor Ort aktiv ist, besteht unser Auftrag darin, mit den Menschen in Kontakt zu kommen und uns für die Probleme und Anregungen zu interessieren. Die Wege, die Oberurseler zu erreichen sind nun mal höchst unterschiedlich.“
Die OBG verspricht sich von ihrem Filmclip bei jüngeren Oberurselern bekannter zu werden. „Wir wissen, dass man als Wählergemeinschaft nicht so bekannt sein kann wie die etablierten Parteien, deren Parteispitzen ständig im Fernsehen und Radio präsent sind“, meint das für den Wahlkampf verantwortliche OBG-Vorstandsmitglied, Andreas Bernhardt. „Der künftigen Oberurseler Generation eine Stimme geben, das ist die Metapher zum Projekt. Mal was Neues versuchen. Es ist ja nicht ganz so einfach, neue und unbekannte Wege zu gehen. Aber das neue Video wird selbst die Zweifler überzeugen.“
Der Medienkünstler Walter W. Legenstein von „Putstone“ mit Roxana Voss, Julian Braun, Anjuschka Uher, Daniel Roth, Ivana Snircova. Rechts im Bild Regieassistent Lukas Schopf. Mit beim Dreh dabei war auch Domenique Zwergel. Foto: Heike Schopf
Siehe auch Bericht in der Frankfurter Rundschau vom 16.02.2011 und in der Taunuszeitung und Oberurseler Woche vom 17.02.2011
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.